Druckgraphik

Zwei Männer beim Pflanzen eines jungen Baumes

Ätzradierung von Wilhelm Fahrenbruch, 1928
Die Radierung stammt von dem hessischen Maler, Radierer und Lithographen Wilhelm Fahrenbruch (1892-1956), der in seinen Darstellungen dem Bauerntum und Landleben sehr verbunden war. 1940 erhielt er eine Personalausstellung in Offenbach (Main).

Bez. re. u. "W. Fahrenbruch. 1928."
Altbestand des Archivs.

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Sachen und Ereignisse; Sonstige Einzelblätter
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 G-3-001
Maße
Plattengröße: Höhe 20,7 cm, Breite 18,6 cm, Blattgröße: Höhe 35 cm, Breite 25 cm
Material/Technik
Ätzradierung auf Kupferdruckpapier

Bezug (was)
Baum
Gärtner
Baumschule
Obstbaum

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm Fahrenbruch (1892-1962)
(wann)
1928

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Wilhelm Fahrenbruch (1892-1962)

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)