Inszenierung

Tattoo

Inhalt:
Der Schriftsteller Fred und die Schauspielerin Lea leben glücklich in einer Ein-Zimmer-Wohnung und lassen sich nicht lukrative Angebote vom Fernsehen korrumpieren. Bis Tiger auftaucht, Leas alter Freund, der eine steile Karriere als absolut trendgerechter Künstler an der Westküste gemacht hat und selbst das reinste Kunstwerk ist: Über und über ist sein prominenter Körper mit Tätowierungen geschmückt, die neueste an seinem Bauchnabel eitert noch etwas. Im besoffenen Wiedersehensglück gibt Lea der alten Liebe ein folgenreiches Versprechen: Im Falle seine Ablebens ... wird sie den kostbaren mumifizierten Body hegen, pflegen und abstauben. Kurz darauf kommt Tiger bei einer Kunstaktion ums Leben, die plastifizierte Tattoo-Leiche hält Einzug in der Einraum-Hütte. Und stellt das moralisch hochstehende Paar auf eine harte Probe ...

Quelle: http://www.fischertheater.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-03]

Programmheft "Tattoo" von Rejane Desvignes und Igor Bauersima | Urheber*in: Desvignes, Rejane; Bauersima, Igor; Bauersima, Igor; Bauersima, Igor; Deutschmann, Alexandra; Fehlemann, Sandra / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2001-2002 Düsseldorf3

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Tattoo

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Rejane Desvignes (geboren 1969)
Autor*in: Igor Bauersima (geboren 1964)
Regie: Igor Bauersima (geboren 1964)
Bühnenbild: Igor Bauersima (geboren 1964)
Bühnenbild: Alexandra Deutschmann (Mitarbeit)
Kostüm: Sandra Fehlemann
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
01.06.2002 (2001/2002)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 01.06.2002 (2001/2002)

Ähnliche Objekte (12)