Zeichnung

Sabine von Steinbach gesegnet und bekränzt

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6709
Other number(s)
6709 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 574 x 436 mm
Material/Technique
Aquarell, allseitige Einfassungslinie, auf cremefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Grün): 18FF59 [FF ligiert]

Related object and literature
ist abgeleitet von: Französisch (?), 13. Jahrhundert: Skulpturen der Ecclesia und Synagoge, ca. 1230. Straßburger Münster, südliches Querhausportal

Subject (what)
Iconclass-Notation: historische Personen - BB - Frau (+alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.)
Iconclass-Notation: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Iconclass-Notation: Segnen (entweder von Dingen oder Menschen), z.B. durch Salbung
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst (+ der Ruhm des Künstlers)
Iconclass-Notation: Kirchenbau
Historie (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Subject (who)
Sabina von Steinbach
Subject (where)
Straßburger Münster

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1858
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1858

Other Objects (12)