Urkunde
Bensheimer Hof: Obligatio Petri abbatis totius que conventus monasterii Eberbacensis ad ratum habendum, quicquid Eberhardus de Randecken Scultetus...
- Archivaliensignatur
-
17/18
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1 Bensheimer Hof, 1309-04-06
- Formalbeschreibung
-
Pergament unter des Abts von Eberbach anhängendem Siegel, sehr beschädigt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Dom. M CCC nono Dominica Quasi ?
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bensheimer Hof: Obligatio Petri abbatis totius que conventus monasterii Eberbacensis ad ratum habendum, quicquid Eberhardus de Randecken Scultetus in Oppenheim ac Petrus de Selsen subscultetus statuunt in causa, quae inter Gerhardum dictum Grause filium Burkhardi milits de Wolveskelen et Johannem de Cronenberg consanguineum ejus ex una et monasterium Eberbacense ex parte altera ventilatur
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.8 Bensheimer Hof
- Bestand
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Laufzeit
-
1309 April 6
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Eberbach, Abtei
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1309 April 6