Nachlässe
Bildung und Aufbau des Zentralen bzw. Hauptfrauenausschusses
Enthält u.a.:
Vorlage für den Magistrat von Groß-Berlin für die Einsetzung eines Frauenausschusses bei der Abt. Planung, Juni 1945, ab Anfang 1946 bei der Abt. Volksbildung
Entw. und Ausfertigung des Aufrufs des ZFA, Aug. - Sept. 1945, zur Bildung von Frauenausschüssen in den Städten und Gemeinden, dabei: Stellungnahmen, u. a. von (Toni Wohlgemuth), ZA der SPD
Richtlinien für die Arbeit der Frauenausschüsse
Aufstellung über die Verwaltungsbezirke von Berlin, Stand 2. Mai 1946
Personelle Zusammensetzung des Berliner HFA, seiner Kommissionen sowie der 1. und 2. Vorsitzenden der Verwaltungsbezirke
Stellungnahme des HFA, 27. März 1947, zur Auflösung der Frauenausschüsse
Anwesenheitslisten von Beratungen des ZFA bzw. HFA, Aug. 1945 - Mai 1947
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4072/248
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Käthe Dahlem >> Arbeitsmaterialien Käthe Dahlems aus ihrer politischen Tätigkeit vor und nach 1945 >> Tätigkeit im Hauptfrauenausschuß beim Magistrat von Groß-Berlin
- Bestand
-
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte
- Laufzeit
-
Juni 1945 - Okt. 1947
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Juni 1945 - Okt. 1947