Archivale

Mühlensachen betr. die in Erbpacht gegebenen Mühlen

Enthält: Hofmann stellt gerichtliche Kaution; revidiertes Mühlenreglement für Kleve, Moers und Mark; Witwer Sitzmann (1772); den Mühlenknechten die Betteleien in der Fastnachtszeit verboten; Extrakt über das Gemahlene (1780-1786); Verhandlung über neue Vererbpachtung; Revision des Tarifs; Einrichtung der Mühlsteine nach dem Vorschlage des Oberbackmeisters Stemming befohlen (S. 40); Auszug über das Gemahlene (1786-1792) und Revision des Vertrages (S. 44); Hoffmann verstorben; Vertrag mit seinem Schwiegersohn Berger (S. 60); Auszug übe das Gemahlene (1798-1804); Revision des Vertrages (S. 83ff); Auszug über das Gemahlene (1804-1810); Revision des Vertrages (S. 94ff); Klagen der Bäckerzunft und anderer (S. 103ff); infolge des Dekrets, welches die Banngerechtigkeit aufhebt, Prozess mit Berger

Reference number
10, Teil 1, 1617 a

Context
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 06. Handel, Schifffahrt, Gewerbe, landwirtschaftliche Angelegenheiten >> 06.04. Mühlensachen, auch Wassermühlen und Dickelsbach
Holding
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Date of creation
1782 - 1812

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1782 - 1812

Other Objects (12)