Archivale

Glinde will Kriegserbe quittieren

Enthält: Bürgermeister [Name maskiert] erklärt, dass die Plattenhäuser, welche während des Zweiten Weltkrieges für die Ausgebombten auf dem Gelände der Baugesellschaft "Neue Heimat" im Wohnbaugebiet "Gellhornkoppel" in Glinde errichten worden sind, möglichst schnell abgerissen werden sollten, wobei ein Teil der Bewohner in die kurz vor der Vollendung stehenden Seniorenwohnungen der Gemeinde oder die Mietwohnungen der Baugenossenschaft "Sachsenwald" im Auetal umziehen kann, während die Baugesellschaft "Neue Heimat" durch ihre Tochtergesellschaft "Neues Heim" einen Wohnblock mit 32 Wohnungen errichten will, der mit Mitteln aus dem sozialen Wohnungsbau bedacht wird und die Auflage hat, dass nur Bewohner der Plattenhäuser einziehen sollen

Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 31712

Context
Zeitungsdokumentation >> 7. Bauwesen >> 7.4 Wohnungsbau, Sozialwohnungen
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
2. Dezember 1964

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
09.02.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2. Dezember 1964

Other Objects (12)