Archivale

Gesuche von Privatpersonen

Enth. u. a.:
- Politische Ereignisse in Belgien, Elsaß-Lothringen, Italien, Litauen, Luxemburg, Österreich-Ungarn, Serbien,
- Kaisermanifest,
- Bundesstaatliche Neugestaltung Deutschlands,
- Deutschtumsfrage,
- Gesuche/Widmungen einzelner Schriftsteller, dabei: Dr. jur. Hans Blum; Dr. Adolph Kohut; Prof. Dr. Oscar Drude; Steindruckbesitzer Friedrich Eduard Gäbler; Bibliothekar Prof. Dr. Victor Gardthausen; Archivar Dr. Woldemar Lippert; Franz Adam Beyerlein; Karl Bärmann; Staatsanwalt Dr. Erich Wulffen,
- Lebenslange Pension für Therese Haubenreißer aus Großzschocher wegen der Errettung von Theodor Körner,
- Ausweisung des sozialdemokratischen Redakteurs Peter Braun aus Burgstedt,
- Verurteilung von 45 gutbesoldeten Kassenärzten durch den ärztlichen Ehrengerichtshof im Reg.-Bez. Leipzig (16. Dez. 1904) wegen Verletzung der Standesehre aufgrund ihrer Dienste für den außerhalb der reichsgesetzlichen Krankenversicherung stehenden Sanitätsverein in Leipzig (1904/5), enth. u. a. Druckschrift "Der Kassenarzt" Nrn. 3-8, Febr.-Apr. 1905,
- Vergünstigung für Karl May aus Radebeul,
- Ausleihe mittelalterlicher Kaiserurkunden des Hauptstaaatsarchivs Dresden zur Veröffentlichung durch die preußische Archivverwaltung.

Reference number
I. HA Rep. 81 Dresden nach 1807, Nr. 158

Context
Gesandtschaft Dresden >> 02 Politische Angelegenheiten >> 02.02 Politische Einzelfragen >> 02.02.01 Deutsche und internationale Angelegenheiten, 1739-1920
Holding
I. HA Rep. 81 Dresden Gesandtschaft Dresden

Date of creation
1880-1923

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1880-1923

Other Objects (12)