Buchmalerei

Sigenot geht gewappnet zurück in den Wald, um auf Hildebrand zu warten.

Sigenot steht breitbeinig, in Rüstung, mit geschulterter Stange und umgegürtetem Schwert auf einem Weg, der zum Waldrand führt. 83 (ANON., Sigenot) Szene aus: Anonymus, Sigenot & 31 A 42 1 Riesen, Kolosse : 82 A (SIGENOT) männliche literarische Charaktere, Sigenot & 46 C 51 2 Abreise (+61) Vorbereitungen zur Abreise & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+93 3) etwas halten & 46 C 12 15 etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen & 31 A 26 11 4 mit gespreizten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen & 31 A 25 18 Hand in die Hüfte gestemmt & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 45 C 22 1 Helm & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 45 C 12 (QUARTERSTAFF) Schlagwaffen (mit NAMEN), Stange & 25 H 15 5 Waldrand & 25 I 14 11 Weg, Allee

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Sigenot (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 67, Bl. 059v
Maße
9 x 9
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)