- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1976.857.485
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 19,6 cm; Breite: 17,7 cm Blattmaß: Höhe: 22,4 cm; Breite: 18,3 cm Passepartout (außen): Höhe: 50 cm; Breite: 35 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: recto Was: einbelichtet: "d'Ora / BENDA / WIEN", in schwarzer Tusche: "PHOTO ARTHUR BENDA WIEN"
Signatur: beschriftet Wo: verso auf dem Karton Was: "Auf. mit Primarflex 6 x 6 cm / Objektiv Bio-Tessar F: 2,8 = 165 mm"
Signatur: Stempel Wo: verso auf dem Karton Was: "Sammlung Willem Grütter", Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg
- Classification
-
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Studiofotografie/Atelierfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Sängerin
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
- Subject (who)
- Sponsorship
-
1972 erworben durch die Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1949