Verzeichnung
Einquartierungssachen, insbesondere Ordonnanzen und Verordnungen
Enthält: - Gedruckte Einquartierungsordonnanzen von 1682, 1688, 1689 - Auszug aus dem Kommissionsrezess vom 20. Juli 1692 wegen Bestätigung der Verpflegungsordonnanzen; gedrucktes Regierungspatent vom Oktober 1692 wegen Einhaltung der Verpflegungsordonnanz durch die Offiziere - Verpflegungsordonnanzen des pommerschen Generalgouverneurs Graf Nicolas Bielcke vom Dezember 1689 und Februar 1693 - Gedrucktes Regierungspatent vom März 1693 wegen der Quartiersgelder; Einquartierungsreglement der Regierung vom Juni 1693; weitere gedruckte Patente vom November 1695 und Oktober 1704; Einquartierungsverordnung der Regierung vom Oktober 1700 - Standquartiersordonnanzen vom Dezember 1700 und Oktober 1701 (Druckschriften) - Verordnung wegen der Service für die Reiteroffiziere vom Juni 1705 (Druckschrift), mit nachfolgendem Extrakt vom Juli 1705 über die Servicegelder - Kurzes Bedenken zu den Aufgaben des Generalquartiermeisters und dessen Leutnants (o.D.) - Mandat des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna an die Gräfen des Alten Landes vom Mai 1700 wegen Stellung von Quartieren und Futter für die Pferde der Marketender- und Zeltwagen bei den Nationalregimentern - Auszug aus der Assignation auf die Quartiere für das zu erwartende Kavallerieregiment des Generalmajors Ridderhielm in Pommern vom März 1701; Generalverteilungsplan für die Einquartierung der Nationalregimenter in Pommern; Projekt zur Einquartierung des schonischen Kavallerieregiments in Pommern vom November 1701; Verteilung der Quartiere für das Ridderhielm'sche Kavallerieregiment in Pommern vom Oktober 1701
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3420
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 200 Nr. 105
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 18 Militaria >> 2.2 18 1 allgemein, auch Kriegssachen
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Militärsachen
- Laufzeit
-
1682-1705
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1682-1705