Archivale
Moderner Umweltschutz setzt gute Schmutzwasserkanalisation voraus
Enthält: Unter Vorsitz von Bürgervorsteher [Name maskiert] stimmt die Gemeindevertretung von Schönningstedt dem Entwurf des Lübecker Ingenieurbüros [Name maskiert] für einen Anschluss des Ortsteils Ohe an [Name maskiert] 2 des Siedlungsverbandes Südstormarn zu, was laut Bürgermeister [Name maskiert] 2,5 Millionen DM kosten wird. Auch Schönningstedt-Dorf soll später angeschlossen werden und die Abwässer sollen dann wie die Abwässer aus Neu-Schönningstedt, Glinde, Stemwarde-Süd und Oststeinbek in das Hamburger Netz abgeführt werden. Der Bau wird voraussichtlich erst in zwei Jahren durchgeführt, aber die Gemeindevertretung prüft Möglichkeiten eines früheren Baubeginns. Bei [Name maskiert] in Ohe werden so lange vollbiologische Sammelkläranlagen eingerichtet und bei Straßenbaumassnahmen werden die Kanalisationsleitungen gleich mitverlegt. Die Gemeindevertretung beschließt [Name maskiert] Nummer 8 für das Gebiet südlich der Schulstraße in Ohe als Satzung und beachtet dabei auch [Name maskiert] der Kreuzungen der Landstraßen und des Schönauer Weges.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 47089
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 15. Verkehr u. Versorgung >> 15.6 Versorgungseinrichtungen >> 15.6.3 Wasserversorgung u.-entsorgung (auch Wasser- und Bodenverbände)
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
4. Oktober 1972
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 4. Oktober 1972