- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JJFrey d.Ä AB 2.44
- Other number(s)
-
5262 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 640 mm (Blatt)
Breite: 380 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Ecce Signum Salutis, Salus in periculis.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 38
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus (Kind)
Engel
Heiliger
Putto
Simon de Azevedo (Heiliger)
Tuch
Jesuit
Maria (Jungfrau)
Ignatius von Loyola (Heiliger)
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: Johannes vom Kreuz, Karmelitermönch und Mystiker; mögliche Attribute: Buch, Ketten, Kruzifix, Adler, Lilie, Schreibfeder
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Maria wird von einem Engel oder mehreren Engeln gekrönt
ICONCLASS: der heilige Simon Stock kniet vor einer Vision der Jungfrau Maria und erhält ein Skapulier von ihr oder vom Christuskind
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1719
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1719