Akten
Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg, Bd.33
Enthält u.a.: Gewerkenversammlungen.- Reduzierung der Mannschaft.- Vorschuss aus der Obergebirgischen Bergbaukasse.- Bericht über die Wasserhaltung.- Entlassung des Kunststeigers Schmidt.- Anonymer Brief "der Belegschaft" wegen des Mißverhältnisse zwischen der Anzahl der Mannschaft und der Grubenbeamten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 645 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Geschäftsbericht für 1890 (Druck).
Bl. 208: Spezialriss über die Anlage einer Zündhütchenkammer im Weiße Taube Stolln auf dem Wacken Gang, 1:834, K. Schönfeld, 1892 (0,19 x 0,20).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 21. V >> 21.1. Vater Abraham Fundgrube bei Marienberg
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
Juni 1891 - Apr. 1892
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- Juni 1891 - Apr. 1892