Akten
Personal der Spezialkommission in Klostersachen
Enthält v. a.:
Entlassung des Rechnungsrats von Hausmann; Anstellungsgesuche des Seeoner Klosterrichters Xaver Carron du Val und des Offizianten Georg Seidel; Gratifikationen, Zulagen und sonstige Unterstützungen für den Sekretär von Schmöger, den Rechnungskommissar Ilg, das Kanzleipersonal (von Coulon, Ott, Binder, Echtler), den Sekretär Joseph Anton Mühlbauer, die Diurnisten Mayr und Max Joseph Hilburger, die Rechnungskommissare [Johann Nepomuk] von Appell und Kolbinger, die Diurnisten Moritz Kapeller, August Mayler, Spatny, von Stubenrauch und Humler, den Registrator Schömenauer, die Boten Roming und Buimingsdorfer, den Präsidenten und die Räte; Urlaub des Präsidenten Max Graf von Seinsheim und Vertretung durch den Präsidenten der Generallandesdirektion Freiherrn von Weichs
Enthält auch:
Abordnung des Freiherrn von Leyden nach Würzburg; Beauftragung des Untermarschkommissärs von Diez mit der Bearbeitung unerledigter Klosterangelegenheiten
137 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 83
- Alt-/Vorsignatur
-
HR I Fasz. 525 Nr. 7
HR I Fasz. 525 Nr. 8 (Az. 1908 v. 1802 V 16)
HR I Fasz. 525 Nr. 9 (Az. 9 v. 1803 VII 23)
HR I Fasz. 526 Nr. 15 (Az. 115 v. 1803 I 10, 143 v. 1803 I 11)
HR I Fasz. 526 Nr. 24 (Az. 4 v. 1802 III 8, 611 v. 1802 III 20/22, 681 v. 1802 III 25)
HR I Fasz. 526 Nr. 25 (Az. 1908 v. 1802 V 14)
HR I Fasz. 526 Nr. 26 (Az. 1159 v. 1803 III 22)
HR I Fasz. 526 Nr. 38 1/2 (Az. 2169 v. 1802 V 26)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808) >> 2.1.1. Organisations- und Personalakten der Spezialkommission >> 2.1.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Appell: Nepomuk v., Rechnungskomm., Lokalkom. d. Augustiner- u. Hieronymitanerkl. München, Insp. im dort. Franz.- u. Kap.-kl.
Binder: N.N., Kanzleibedienter d. Spezialkommission in Klostersachen
Buimingsdorfer: N.N., Bote d. Spezialkommission in Klostersachen
Carron Duval (du Val): Franz Xaver, ehem. Klosterrichter in Seeon
Coulon: Max v., Kanzleioffiziant d. Spezialkommission in Klostersachen
Diez: Joseph Maria, Untermarschkomm., Lokalkomm. d. Franziskanerzentralkl. Ingolstadt I u. II
Echtler: Alois, Kanzlist d. Spezialkommission in Klostersachen
Hausmann: N.N. v., Kirchenrechnungsrat
Hilburger: Max, Geistl.-Rats-Diurnist u. Lokalkommissionsaktuar für das Kl. Lilienberg in der Au
Humler: N.N., Diurnist d. Spezialkommission in Klostersachen
Ilg: Wilhelm, Rechnungskomm., Lk. d. Kl. Lilienthal in der Au u. d. Kl. Gnadenthal u. d. Augustinerkl. in Ingolstadt
Kapeller: Moritz, Diurnist d. Spezialkommission in Klostersachen
Kolbinger: N.N., Rechnungskomm., Interimsinspektor im Münchner Püttrich- u. Kapuzinerkl.
Leyden: N.N. Frhr. v., Rat d. GLD u. d. Klosterseparats, Lokalkomm. in Asbach
Mayler: August, Diurnist d. Spezialkommission in Klostersachen
Mayr: N.N., Diurnist d. Spezialkommission in Klostersachen
Mühlbauer: Joseph Anton, Sekretär d. Geistl. Rats u. d. Spezialkomm. in Klostersachen
Ott: N.N., Kanzleibedienter d. Spezialkommission in Klostersachen
Roming: N.N., Bote d. Spezialkommission in Klostersachen
Schmöger: N.N. v., Landesdirektionssekretär in München
Schömenauer: N.N., Registrator d. Spezialkommission in Klostersachen
Seidl: Georg, Offiziant b. Militär-Arbeitshaus
Seinsheim: Max Gf. v., Präsident d. Spezialkommission in Klostersachen
Spatny: N.N., Landesdirektionskanzlist, Aktuar d. Lokalkomm. b. Kollegiatst. Landshut
Stubenrauch: N.N., Diurnist d. Spezialkommission in Klostersachen
Weichs: Joseph Maria Frhr. v., Präsident der Landesdirektion
- Indexbegriff Ort
-
München (krfr. St.), Behörden: Spezialkommission in Klostersachen \ Personal
- Laufzeit
-
1802 März 5 - 1806 August 6
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 März 5 - 1806 August 6