Sachakte
Kriegszerstörungen der Bahnhöfe Stolberg, Haaren, Langerwehe, Geilenkirchen, Lindern, Aachen-Rothe Erde, Aachen-West, Montzen - Fotoband
Enthaeltvermerke: darin: 85 aufgeklebte s/w-Fotos der Zerstörungen (Bf. Stolberg - Bahnsteigüberdachung Bahnsteig 1, Bf. Stolberg - Treppenaufgang Bahnsteig 2, Bf. Stolberg - Personentunnel - Bahnsteig 2, Bf. Stolberg - Bahnsteigüberdachung, Stolberg Hbf, Stolberg - Steinfurth 33-41, Posten 1 - Strecke Stolberg - Walheim, Stolberg Mühle - (Walheim) Posten 3, Stolberg Mühle - Ladestr. Gleis 6, Stolberg Mühle - Abortgebäude am Bahnsteig, Stolberg Mühle - Dienstraum, Stolberg Hammer - Abortanlage, Bf. Haaren, Ga. Haaren, Fdl Stellwerk Haaren Hwf, Bf. Langerwehe, Bf. Geilenkirchen, Bf. Lindern, Rothe Erde - Hüls, Bf. Rothe Erde, Bf. Rothe Erde - Lokschuppen, Bf. Aachen-West, Aachen - Petersstr. von der Heinrichsallee aus, Aachen - Nadelfabrik Lammertz, Aachen - Sigismundstr., Aachen - Sandkaulstr. 121/Ecke Achterstr., Zwanzigmorgen, Moltkestr., Aachen Hbf., Aufnahme von SS-Leuten, GA Moltkestr., Bachstr., Bf. Montzen, Bf. Montzen - Empfangsgebäude, Bf. Montzen - Güterhalle, Roest-Viadukt - Strecke Stolberg-Walheim, Falkenbach-Viadukt - Strecke Stolberg-Walheim
- Archivaliensignatur
-
BR 2289, 5
- Bemerkungen
-
kompletter Fotoband (84 s/w Fotos) jetzt im Sammelbestand Fotografien: RWB 27844/1-84
- Kontext
-
Reichsbahnbetriebsamt Aachen >> 2. Kriegszerstörungen bis 1945
- Bestand
-
BR 2289 Reichsbahnbetriebsamt Aachen
- Laufzeit
-
1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsbahnbetriebsamt Aachen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1944