Archivale

Staatliche Ehrung aus Anlass von Ehejubiläen, Goldene Hochzeit

Enthält: 1940 u. a. Ehel. Johann HIRSCH (1940), Peter HAHL; 1939 u. a. Ehel. Heinrich MÜLLER, Ehel. Johann EMRICH, Ehel. Friedrich KLEIN, Ehel. Philipp DIEFENBACH, Ehel. Christian DÖRR / Worms-Pfiffligheim, Ehel. Johann REICHERT, Ehel. Jakob REEG und Wilhelmine geb. Merz, Ehel. Ernst Julius Jakob SCHMAHL, Ehel. Adam GAUCK und Magdalena geb. Schneider, Ehel. Johann SCHAMBACH, Ehel. Karl Christian DIERLAMM / Worms-Pfiffligheim, Ehel. Franz ANTES, Ehel. Hartmann WEBER, Ehel. Fritz CLEMENS, Ehel. heinrich Philipp NIETHAMMER; 1906 Gesuche um Unterstützung und Meldungen anl. 50jährigem Ehejubiläum, u. a. Ehel. Anton JANSON, Ehel. Johann Pob; 1941 u. a. Ehel. Philipp GRÖHL / Worms-Pfiffligheim, Ehel. Johann Peter KUMPF, Franz Josef RAUTH / Worms-Hochheim, Ehel. Heinrich SCHMECK, Ehel. Hermann STUTIUS; 1940 u. a. Ehel. Karl DROHULA , Ehel. Ludwig OERTGE, Ehel. Peter HELMSCHRODT, Ehel. Johann Georg KLEIBSCHEIDEL, Ehel. Ludwig BISCHOFF, Polizeidirektor i. R. [mit Lebenslauf], Ehel. Georg Friedrich LAUN, Ehel. Joseph VOGT und Katharina geb. Färbert; 1942 u. a. Ehel. Karl LANGENSTEIN / Worms-Weinsheim, Ehel. Georg PAULY IV. / Worms-Herrnsheim

Darin: Gratulation anl. Silberne Hochzeit an Oberst Krakowsky [Geschenk: gefüllte Blumenvase von Rosenthal, Fa. Bender & Co.], 1941

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02348

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> I. Staatsverfassung >> I.01. Staatsoberhaupt >> I.01.c. Ehrungen und Auszeichnungen für Staatsbürger
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1906 - 1907, 1939 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1906 - 1907, 1939 - 1942

Ähnliche Objekte (12)