Schriftgut

Organisation Bundesministerium der Verteidigung: Denkschriften und Aufsätze

Enthält u.a.:
Studiengruppe: Grundgedanken über den Aufbau eines deutschen Verteidigungsministeriums sog. Laegeler-Gutachten, 1954;
Leopold Bürkner: Gedanken zur Spitzengliederung einer Wehrmacht, 1949;
Oberstleutnant Graf Fries: Anmerkungen zur Studien von Bürkner, 1969;
Generaloberst a. D. Franz Halder und Generalleutnant a. D. Oldwig von Natzmer: Militärische Spitzengliederung, [o. D.];
Generaloberst a. D. Eberhard von Mackensen: Gedanken zur Organisation des Führungsapparates eines Staates im Zukunftskriege, 1948;
Feldmarschall Montgomery: Kriegsorganisation im modernen Zeitalter.- Vortrag vor der Royal United Service Institution, 1955;
Friedrich August Freiherr von der Heydte: Gedanken zur Spitzengliederung der Bundeswehr, in: Wehrkunde XIV. Jg. Heft 4, April 1965;
Generaloberst Freiherr von Fritsch: Wehrmachtspitzengliederung und Führung der Wehrmacht im Kriege, 1937
Enthält auch:
Positionen der Parteien zur Bundeswehrpolitik (Synopse);
Folgerungen für die Stellung des Generalinspekteurs in den SPD-Vorschlägen, 4. Nov. 1966

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 2/8546
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Organisation >> Gesamtorganisation des Verteidigungsressorts >> Organisation Bundesministerium der Verteidigung
Bestand
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte

Provenienz
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-
Laufzeit
1937-1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-

Entstanden

  • 1937-1966

Ähnliche Objekte (12)