- Alternative title
-
Italienische Flußlandschaft mit Motiven von Grottaferrata, Tivoli und dem Aniotal, rechts Baumgruppe (Historischer Titel)
Italienische Ruine (Historischer Titel)
- Location
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Collection
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventory number
-
Z 351
- Other number(s)
-
VII D 54 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 623 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Measurements
-
H 175 mm, B 215 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: stark beschnitten (Wechssler 1975, WZ Nr. 40); vgl. Z 357 https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1617665
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: unbezeichnet
- Related object and literature
-
hat Bezug zu: Landschaftskomposition mit italienischen Motiven
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 623, S. 324 m. Abb.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 151, S. 64.
ist dokumentiert in: Curt Gravenkamp: Ernst Fries. 1801-1833. Sein Leben und seine Kunst. Phil. Diss. Univ. Frankfurt a. M. 1925, Nr. 123.
- Subject (what)
-
Vedute
- Subject (where)
-
Italien
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1830
- (description)
-
Fries unternahm 1823–1827 eine Italienreise; auch später noch griff er auf italienische Motive zurück. "Ideenskizze zu G 195, [Wechssler 1975,] Kat. 14 'Italienische Ideallandschaft', 1830. Ausgeführte Skizze Z 362, [Wechssler 1975,] Kat. Nr. 152" Karteikarte KMH. Vgl. https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1617833
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Julie Auguste Anna Fries, Heidelberg
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1911-02-25
- (description)
-
Vermächtnis von Julie Auguste Anna Fries, Tochter von Ernst Fries
- Delivered via
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Last update
-
26.02.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1830
- 1911-02-25