Agende | Monografie
Kirchen-Ordnung Der Christlichen Gemeind Der Stadt Sanct Gallen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10120572
- Umfang
-
144 S., [2] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10120572
- Erschienen
-
St. Gallen : Weniger , 1738 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Agende ; Monografie
Entstanden
- St. Gallen : Weniger , 1738 -
Ähnliche Objekte (12)

Agenda, Das ist: Kirchenordnung, wie es im Fürstenthum Hessen, mit Verkündigung Göttliches Worts, Reichung der Heil. Sacramenten und andern Christlichen Handlungen und Ceremonien, gehalten werden soll ... : Gedruckt zu Marpurg, Durch Augustinum Colbinum, im Jahr 1574. Jetzo aufs Neue wieder aufgelegt und gedruckt zu Darmstadt, bey Christoph Abeln, Fürstl. Buchdruckern, Anno Christi 1662.

Agenda, Das ist: Kirchen-Ordnung, Wie sich die Pfarrherren und Seelsorger in ihren Aemtern und Diensten verhalten sollen : Für die Diener der Kirchen In Hertzog Heinrichs zu Sachsen, U.G.H. Fürstenthum gestellet ; Jetzo aufs neue aus Churfürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert, auch mit vielen Collecten der Superintendenten, wie nicht weniger mit selbigen auf alle Wochen- Sonn- und Fest-Tage vermehret.

AGENDA.|| Das ist/|| Kirchenordnung/wie || sich die Pfarrherrn vnd Seelsorger in || jren Ampten vnd diensten halten sollen/|| Für die Diener der Kirchen in || Hertzog Heinrichen || zu Sachsen V.G.H.|| Fürstenthumb || gestel=||let.|| Auffs new gebessert mit etzlichen || Collecten der Superinten=||denten etc.||

Hand-Buch, Worinnen verfasset ist, welcher gestalt Der Gottes-Dienst mit Christlichen Ceremonien und Kirchen-Gebräuchen in unseren Schwedischen Versammlungen gehalten und verrichtet werden soll : Verbessert und vermehret in Stockholm, im Jahr 1599. übersehen im Jahr 1608. und nunmehro nach der neuen Kirchen-Ordnung eingerichtet im Jahr 1693. Aus dem Schwedischen in das Teutsche übersetzet im Jahr 1708
