Schriftgut

Kollegium des MfK.- insb. Arbeitspläne, Vorbereitung und Durchführung von Beschlüssen, Protokolle von Kollegiumssitzungen: Bd. 2

Enthält u.a.:
Personelle Zusammensetzung des Kollegiums, Febr.1955
Kaderarbeit im MfK, Febr.1955
Errichtung eines Instituts für Buchgestaltung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Mai 1955
Thälmann-Denkmal der Bildhauerin Ruthild Hahne, Juli 1955
Gründung des Instituts für Literatur, Leipzig und der Fachschule für filmtechnische Berufe, Juli 1955
Gründung eines Hauses des Kinderbuches, Sept.-Okt.1955
Sitzungen des Kollegiums (Tagesordnungen und Protokolle), Jan.-Dez.1955
Auswertung der 25. Tagung des ZK der SED.- Durchführung der Beschlüsse des Ministerrates vom 10.11.1955
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der kulturellen Massenarbeit.- Gespräch zwischen MfK und dem Bundesvorstand des FDGB am 17.2.1955
III. Wartburgtreffen Deutscher Sänger in Eisenach 26.-28.8.1955
Schaffung eines Zentralen Kabinetts für kulturelle Aufklärung beim MfK, Aug.1955

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/8392
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Sekretariat des Ministers Johannes R. Becher >> Führungs- und Leitungstätigkeit >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Kollegium des MfK.- insb. Arbeitspläne, Vorbereitung und Durchführung von Beschlüssen, Protokolle von Kollegiumssitzungen
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)