Urkunde
Vor dem Notar, vermutlich Johannes Langen, nimmt P
Regest: Vor dem Notar, vermutlich Johannes Langen, nimmt Paul Dietrich Plechhelm Freiherr von Reede bei Clara Margareta geb. von Diepenbrock, Witwe von der Beerschwort zur Dyckburg, 100 Rt. auf, deren Empfang er quittiert und die er jährlich mit 5 Rt. aus den Einkünften des Hauses Langen zu Everswinkel zu verzinsen verspricht. Als Sicherheit stellt er seinen gesamten Besitz, insbesondere aber seine ihm verschriebene Filialquote, über die er sich mit seinem Bruder Johann Albrecht Friedrich Freiherr von Reede zu Brandlecht, Lengerich und Langen auf 4000 Rt. am 7. Mai 1690 gütlich und vertraglich verglichen hat. Eine Kopie dieses Vertrages übergibt er der Gläubigerin. Geschehen zu Bevern im Alterhaus [Elternhaus] im Beisein der Zeugen Georg Westermann, Vikar zu Ostbevern, und Niklas Renneboem, Richter zu Telgte.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 350
- Formal description
-
Abschrift eines Protokollauszuges. Darunter die Notiz, daß P.D.P. von Reede am 4. Mai 1695 bei der Gläubigerin erneut 50 Rt. aufgenommen habe. Zeugen: Vikar Westermann und Conrad Heinrich Stapel.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Indexentry place
-
Ostbevern
- Date of creation
-
1692 Aug. 9
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
17.09.2025, 3:42 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1692 Aug. 9