Amtsbücher, Register und Grundbücher
Rosenberger, Loher, Philippsburger und Lobenhofer Güterrechnung
Einnahmen: Rest / Zinsen, kleine Rechte und Scharwerksgeld von den Rosenberger Untertanen , - von den Philippsburger Untertanen, - von den Loher Untertanen / halbe Extrasteuer / Ordinaristeuer / halbe Kriegsanlage / Bestandgeld für verlassene Häuser und Grundstücke / von den Hoffeldbaubeständern / verkauftes Getreide / verkaufter Fisch / verkauftes Klafterholz / verkauftes hartes Holz / verkauftes dreischuhiges Holz / verkauftes Erlenholz / verkauftes Aspenholz / verkauftes Eichenholz / verkauftes Birkenholz / verkauftes Rechstreu / verkauftes Bau- u.a. Holz / verkaufte Latten / verkaufte Hopfenstangen / verkaufte Schellen / ohne Waldzins abgegebenes Holz / Wildbann zu Lohe / Wildhäute / verkauftes Schmalz / Handlohn / Nachsteuer / An- und Abmahngeld / Schutzgeld / Strafen / Kuhgroschen / Weihnachtswecken / verkauftes Vieh / verkaufter Hopfen / verkauftes Heu und Grummet / verkauftes Zehntstroh / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Lieferung zur Generalkassa / Besoldung / gekaufte Mobilien / Handwerker / Baumaterial / Tagelöhner / Fuhr- und Botenlohn / Fischerei und Weiherbau / Lehenreichnis u.a. / Reise- und Zehrungskosten / Gült- und Zehntlieferung / den Untertanen für Zehntschmalzlieferung / Schuß- und Fanggeld / Heuer- und Mäherlohn / Hopfenbau / Schindeln / gemeine Ausgaben; mit: Getreide-, Bau- und Strohrechnung
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 5809
- Alt-/Vorsignatur
-
Sulzb. Stadt und Landgericht 8471
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 54. Verwaltung Rosenberg: Rechnungen (Laufzeit: 1594 - 1789; Nr. 5629 - 5869)
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen
- Laufzeit
-
1760/61
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:06 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1760/61