Darstellungsdetail

Maestà mit Heiligen, Stadtpatronen und Stifter : Die Heiligen Bartholus und Ludwig IX.

Detailansicht: Signatur

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0014035x_p (Bildnummer)
Maße
435 x 875 cm (Werk)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur (Maler): LIPPUS MEMI DE SENIS ME PINSIT
Inschrift: AL TEMPO DI/ MESER.NELLO.DIMESSER.MINO.DETALOMMEI. DI SIENA .ONOREVOLE.PODESTA.ECHAPITANO.DEL CHOMUNE.EDEL POPULO.DELLA TERA.DISAGIMIGNAO/ M.CCC.XVII
Signatur (Maler): BENOZIUS FLORENTINUS PICTOR (rest)AURAVIT ANNO DOMINI M.CCCC .LX VII.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die Heiligen Bartholus und Ludwig IX. (Hauptdokument)
Literatur: Mostra di opere d'arte restaurate nelle province di Siena e Grosseto II-1981, Genova 1981, Cat. 4 (L. Bellosi)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger Ludwig (König, 9, Heiliger)
Ludwig (Frankreich, König, 9, der Heilige)
König
Dornenkrone
fleur-de-lis
Zepter
Kirchenmodell
Hand
männliche Heilige (ICONCLASS)
Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit (ICONCLASS)
Bezug (wo)
San Gimignano (Standort)
Palazzo Comunale (Standort)
Sala di Dante, Südwand (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2016.11.15
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1467

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Darstellungsdetail

Beteiligte

Entstanden

  • 2016.11.15
  • 1467

Ähnliche Objekte (12)