Archivale
Verfahren Hanna Callmann, geb. Levy (*18.06.1893), Hounslow, Middlesex, 64 Kingsley Avenue, England, gegen das Deutsche Reich
Darin: Geschädigt: Dr. Curt Callmann
Enthält: Wohnungseinrichtung, darunter Bilder, darunter: Ruedisuehli, Herbstlandschaft, Öl; Erich Büttner, 2 Landschaften, Öl; Eugen Spiro, Porträt Philipp S., Öl; Else Hoffmann, Stillleben Blumen, Öl; Prof. Struck, Betender Jude, Radierung; Erich Buettner, Stillleben, Öl; darunter 7 Perserteppiche, 20 Perserbrücken; darunter Steinway-Flügel; darunter Porzellan; darunter Notenliteratur.- Bibliothek, mehrere 100 Bände juristische Literatur und mehr als 1000 Bände anderweitige Literatur, darunter viele Nachschlagewerke und Klassikergesamtausgaben.- Entzogen 1942 in Berlin-Schöneberg, Martin Luther Str. 25.- Liste mit näheren Angaben zu den Kunst- und Kulturgütern.
- Reference number
-
B Rep. 025-01 Nr. 98/52
- Former reference number
-
Registratursignatur: B Rep. 025-01 Nr. 62 WGA 98/52; früher 1 WGA 428/50
- Notes
-
zugleich für Töchter Ellen Wald, geb. Callmann und Gerda Ruth Inge Callmann
- Further information
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. C/64/C
Edition: 62 WGA 98/52; 1 WGA 428/50
Entnommen: Kt. 054
- Context
-
B Rep. 025-01 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 1
- Holding
-
B Rep. 025-01 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 1
- Date of creation
-
1950
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:06 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1950