Zeichnung
Weislingen zu Pferd
Vor der mittelalterlich aufgefassten Ansicht Bambergs und des Bischofspalastes reitet Weislingen in spanischem Kostüm auf einem Schimmel. Das Pferd scheut vor einer Brücke. Ringsum das herbeigelaufene Volk. Bezeichnet: Unten links in Feder "H. Ramberg invt fecit / Hannover 1821. Rückseite in Bleistift "Götz II Act" "Minerva 1824."
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-00514
- Measurements
-
Darstellung: 12,1 x 8,1 cm - Blatt: 13,2 x 9, cm
- Material/Technique
-
Feder; Aquarell; leichte Weißhöhung
- Inscription/Labeling
-
Unten links in Feder "H. Ramberg invt fecit / Hannover 1821. Rückseite in Bleistift "Götz II Act" "Minerva 1824."
- Related object and literature
-
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover
[Goethe, Götz und die Gerechtigkeit], 1999: Goethe, Götz und die Gerechtigkeit. Ausst. Kat., Wetzlar, S. 138
- Subject (what)
-
Zeichnung (Kunst)
"Götz von Berlichingen" (Goethe)
Drama
- Subject (who)
-
Weislingen (Figur in Goethes Götz von Berlichingen)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
1821
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1821