Reibstein

Reibstein

Reibstein, elliptisch geformt, Unterseite glatt, zum Rand hin Oberfläche mit vielen kleinen Materialausbrüchen, Oberseite mit einer durch einen Absatz abgesetzten Wölbung, die in der Draufsicht von ovaler Form ist; dunkelbeiger Sandstein.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0041
Maße
H: 4,3 cm, B: 6,3 cm, L: 6,9 cm

Ereignis
Herstellung
(wo)
Saarpfalz-Kreis
(wann)
ca. 50-450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reibstein

Entstanden

  • ca. 50-450 n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)