Archivale

Mess- und Gebetbüchlein

Enthält:- Heft: Statuten, Ablässe und Gebete der Marianischen Sodalität- Andenken von W. Urselmann: Gebet eines Kindes während der Vorbereitungszeit auf die erste heilige Kommunion; Gebete- Heft: Der Betrübten Trösterin Maria Kevelaer, Dichtung von Theodor Bergmann, Verlag von Jos. Thum, Kevelaer 1903; Inhalt: Prolog; Des Heidedorfes Engel; Am Hagelkreuz; Heinrich Busmann; Die beiden Bildchen; Die Erscheinung; Die Schlacht; Im Kerker; Der Bitte Gewähr; Der Baumeister und was er sang; Die erste Prozession; Geschichtliches zu Kevelaer- Heft: Die Andacht zum bitteren Leiden und Sterben Jesu Christi, Kanisiuswerk, päpstliche Druckerei und Verlagsbuchhandlung, Freiburg, Schweiz, 30.10.1928- Heft: Hirtenbrief der Deutschen Bischöfe vom 9.1.1936: Die am Grabe des heiligen Bonifacius versammelten Bischöfe senden den deutschen Katholiken Gruß und Segen im Herrn; Hirtenwort der Deutschen Bischöfe zur Festigung des Glaubens durch Clemens August, Bischof von Münster- Heft: Gerichtstag über Europa: "Mein Gott, was habe ich dir getan?", gedeutet von Dr. M. Laros und Peter Freppert, Druck und Verlag der Bonifacius-Druckerei, Paderborn, 1937- Heft: Christus der Heiland: Religiöse Besinnung, Willibrord Menke SDS, Salvator-Verlag 1939, Berlin; Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit: Adventssehnsucht und Gesegnete Weihnacht: Enthält: - Heft: Statuten, Ablässe und Gebete der Marianischen Sodalität - Andenken von W. Urselmann: Gebet eines Kindes während der Vorbereitungszeit auf die erste heilige Kommunion; Gebete - Heft: Der Betrübten Trösterin Maria Kevelaer, Dichtung von Theodor Bergmann, Verlag von Jos. Thum, Kevelaer 1903; Inhalt: Prolog; Des Heidedorfes Engel; Am Hagelkreuz; Heinrich Busmann; Die beiden Bildchen; Die Erscheinung; Die Schlacht; Im Kerker; Der Bitte Gewähr; Der Baumeister und was er sang; Die erste Prozession; Geschichtliches zu Kevelaer - Heft: Die Andacht zum bitteren Leiden und Sterben Jesu Christi, Kanisiuswerk, päpstliche Druckerei und Verlagsbuchhandlung, Freiburg, Schweiz, 30.10.1928 - Heft: Hirtenbrief der Deutschen Bischöfe vom 9.1.1936: Die am Grabe des heiligen Bonifacius versammelten Bischöfe senden den deutschen Katholiken Gruß und Segen im Herrn; Hirtenwort der Deutschen Bischöfe zur Festigung des Glaubens durch Clemens August, Bischof von Münster - Heft: Gerichtstag über Europa: "Mein Gott, was habe ich dir getan?", gedeutet von Dr. M. Laros und Peter Freppert, Druck und Verlag der Bonifacius-Druckerei, Paderborn, 1937 - Heft: Christus der Heiland: Religiöse Besinnung, Willibrord Menke SDS, Salvator-Verlag 1939, Berlin; Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit: Adventssehnsucht und Gesegnete Weihnacht

Archivaliensignatur
KA Kle N18, 27

Kontext
N18 - Nachlass Urselmann >> Gebetszettelchen und religiöse Bücher und Andenken
Bestand
N18 - Nachlass Urselmann

Indexbegriff Sache
Gebete
Indexbegriff Person
Urselmann, W.
Laros, M.
Freppert, Peter
Bergmann, Theodor
Thum, Jos.
Menke, Willibrord

Laufzeit
1903 - 1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1903 - 1939

Ähnliche Objekte (12)