Akten
Linienführung der Autobahn
Enthält: Besprechungen, Diskussionen, Einsprüche; Klage der Bayer. Wasserkraftwerke AG gegen den Freistaat Bayern wegen der Lechstaustufe Roßhaupten; Bau einer evangelischen Kirche in Lindau-Zech; geologisches Gutachten für den Ammerübergang westlich Bayersoien; desgl. zwischen Schöffau und Murgenbach, beiderseits der Ammer; Bericht über die bodenkundlichen Verhältnisse in der Teilstrecke Wangen - Iffeldorf; Erläuterungsbericht zum Vorentwurf dieser Teilstrecke; Trassenführung am Grenzübergang Lindau; Autobahnspange Beuerberg - Holzkirchen Darin: Plan der Seelotungen vom Dampferhafen Langenstein (bei Bregenz), M = 1:1000, Pause, 69 x 168 cm;Übersichtslageplan des Abschnitts Münsing - Iffeldorf, gedr. 1:25.000, koloriert, 93 x 30 cm;Plan der Rheintal-Autobahn im Raum Lochau-Hörbranz (bei Bregenz), M = 1:1000, aquar. Zeichnung, 82 x 170 cm;desgl. Neuried - Münsing, 30 x 122 cm;Übersichtslageplan 1:200.0für die Strecke München - Roßhaupten, kolor. Pause, 30 x 48 cm
- Archivaliensignatur
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern 1436
- Alt-/Vorsignatur
-
hellblauer Punkt
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Nv 88 Bd. 15
- Kontext
-
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 2. Strecken >> 2.5. München - Lindau; über Murnau sowie über Memmingen >> 2.5.1. Planung >> 2.5.1.1. Linienführung
- Bestand
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern
- Indexbegriff Ort
-
Langenstein (bei Bregenz), Dampferhafen, Seelotungen
Lindau (Zech), evangel. Kirche, Erbauung
- Laufzeit
-
1961
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Autobahndirektion Südbayern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1961