Urkunde
Unterhalt des Vikars der Vikarie St. Katharina in der Pfarrkirche Melsungen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 237
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1460 Februar 15
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1460 Sabato post Valentini martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Johannes, Prior, und der ganze Konvent der Karthause S. Johannesberg, Eppenberg genannt, bekunden, dass sie ihrem Vikar der Vikarie S. Katharina in der Pfarrkirche Melsungen, zu seinem Unterhalt alle Äcker, Wiesen und Gärten im Feld und Distrikt Melsungen und zu Reinwerkerode gelegen, anweisen, ebenso zwei Äcker in Wendesdorf, fünf Pfund jährlichen Zins von etlichen Häusern und Gärten bei Melsungen und zwei Malter Korn vom Zehnten zu Effertshausen. Die Anweisung erfolgt auf Befehl des Offizials zu Fritzlar.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1460-1464
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1460 Februar 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1460 Februar 15