Schriftgut

Personaleinsatz, Geschäftsgang, Rundschreiben: Bd. 1

Enthält u.a.:
Zusammenfassung der Behörden beim Chef der Zivilverwaltung in Lothringen in der Mittel- und in der Kreisstufe.- Erfahrungsbericht, Jan. 1944
Sprachregelung "Ostmark", Jan. 1944
Angestellte, die nur auf Dauer des Krieges eingestellt sind.- Überlegungen hinsichtlich rechtzeitiger Kündigung, Berichte einzelner Abteilungen, 1940
Eisernes Sparen.- Allgemeines, 1941-1942
Dienstpläne einzelner Abteilungen (mit Namen), 1941
Referenten der Musikabteilung.- Abwerbung durch das Reichsministerium für Erziehung, Wissenschaft und Volksbildung, 1942
Ständige Dienstbereitschaft der Obersten Reichsbehörden, 1942
"Führeraufträge".- Besondere Kennzeichnung der Geschäftsmappen, 1942
Geplante Aktion gegen das Attestunwesen, Mai 1942
Propagandaaktion "Mehr Höflichkeit", 1942
Politische Auskünfte durch die Sicherheitspolizei.- Geschäftsgang, 1942
Krankenstand der Mitarbeiter mit statistischen Unterlagen, 1942-1943
Abgeordnete Beamte, angestellte und Arbeiter.- Aufstellung mit Namen, Juli 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/7
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Pers. 1006 a III
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Dienststellenverwaltung, Pässe und Ausweise >> Personaleinsatz, Geschäftsgang, Rundschreiben
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Laufzeit
1940-1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1940-1943

Ähnliche Objekte (12)