Journal article | Zeitschriftenartikel

"Das süße Gefühl des Mitleids": Schmerz und Stellvertretung

"Schmerz, Krankheit, Behinderung und Leiden scheinen ohne Begleitung von Mitleid und Stellvertretung nicht vorstellbar. Schmerz ist leichter fassbar als Leiden, aber er gilt als ebenso unergründlich. Sind demnach Mitleid und Stellvertretung als Folgereaktionen diffus, unsicher, sogar unmöglich? Liegen sowohl die Gewissheit wie die Problematik des Mitleids und der Stellvertretung in deren mangelnden oder agilen Rechtfertigung? Bezug nehmend auf Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), Adam Smith (1723-1790) und Edmund Burke (1729-1797) versucht der Autor, diesen Fragen eine problem- und ideengeschichtliche Form zu geben." (Autorenreferat)

Weitere Titel
"The sweetness of pity": pain and representation
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 53-68
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 33(3)

Thema
Psychologie
Philosophie
Allgemeine Psychologie
Philosophie, Theologie
Schmerz
Krankheit
Behinderung
Wahrnehmung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mürner, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-393053
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Mürner, Christian

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)