Kriegskunde | Monografie
Sr. Königl. Maj. in Preußen und Churfl. Durchl. zu Brandenburg [et]c. Reglement vor Dero Husaren-Regimenter
- Alternative title
-
Reglement vor Dero Husaren-Regimenter
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 42 10/k, 17
- VD 18
-
11075996
- Extent
-
60 S. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Kavallerie
Militär
Dienstvorschrift
Militärwissenschaft
- Contributor
- Published
-
Berlin , 1752
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/55093
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-435597
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kriegskunde ; Monografie
Associated
Time of origin
- Berlin , 1752
Other Objects (12)
Leonhard Christoph Sturms, Math. Prof. Ord. zu Franckf. an der Oder, und der Königl. Societaet der Wissenschafften zu Berlin Mit-Glieds Entdeckung Der Unstreitig allerbesten Manier zu Befestigen : Aus Herrn George Rimplers, Weiland Höchst-meritirten Käyserl. Maj. Obr. Lieuten. und Ober-Ingenieurs, Befestigter Festung heraus gezogen, Mit unwidersprechlichen Beweißthümern, durch unpartheyische und accurate Vergleichung mit den berühmtesten Manieren zu Fortificiren, Insonderheit aber Durch eine gantz genaue Vergleichung mit der Weitberühmten Festung Neu-Brisach Kräfftig bestärcket, Und dieser mit vorurtheilen sehr eingenommenen Zeit zur Versuchung, dem Gutachten unpartheyischer und gründlich-erfahrner Ingenieur ausgestellet
Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen