Akten

Einziehung von Altdebitoren (Altschulden) geschlossener Banken gemäß Befehl Nr. 66 der SMAD, Bd. 1

Enthält: Kundenschriftwechsel.- Protokolle und Beschlüsse.
Enthält u. a.: Firma Ahlhelm & Co., Lößnitz.- Gutspächter Ludwig Beyer, Cassabra ü. Oschatz.- Firma Eibenstocker Schleifscheibenfabrik Ing. Germann & Co., Eibenstock.- Erla-Maschinen-Werk GmbH Leipzig/AUXID-GmbH, Aue.- Firma Gebhardt & Müller KG, Bürstenfabrik, Schönheide.- Bankdirektor a. D. Max Lehnert, ehem. Direktor der Commerzbank AG, Filiale Aue.- Firma Metallstanzwerk Stern & Eckstein, Schwarzenberg.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31572 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Aue, Nr. 76 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
31572 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Aue >> 4 Kreditgewährung und Bankenkontrolle >> 4.8 Sonstige Forderungsverwaltungen
Bestand
31572 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Aue

Laufzeit
1938 - 1952

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Notenbank Aue und Vorgänger
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
2024-03-21T08:22:48+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1952

Ähnliche Objekte (12)