Fotografie

Abbau der Betonplattenmauer und Errichtung der Grenzmauer 75 an der Wilhelmstraße

1976 wird im Bereich der Zimmerstraße, zwischen Niederkirchner Straße und Friedrichstraße, damit begonnen, die Reste der alten Grenzmauer aus Betonplatten zu beseitigen und die neue Grenzmauer 75 aus Betonfertigteilen zu errichten. An der Stelle der alten Mauer wird übergangsweise ein 400 Meter langer mobiler Sicherungszaun errrichtet, der den Abstand zu den Wohnhäuser auf eine Breite von 1,50 bis 2 Meter verringert. Ein Grenzsoldat bewacht den Bereich zwischen Zaun und Grenzmauer.

Urheber*in: Grimm, Hans-Joachim / Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Hans-Joachim Grimm

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventarnummer
F-020987
Maße
(HxB): 8,8 x 11 cm
Material/Technik
Fotoabzug

Bezug (was)
Rohrauflage
Berliner Mauer
Fahrzeugsperre
Grenzmauer 75
Mobiler Sicherungszaun
Ausbau Grenzanlagen
Bezug (wo)
Zimmerstraße/Wilhelmstraße

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grimm, Hans-Joachim (1945 - ) (Fotograf)
(wo)
Berlin
(wann)
1976

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Letzte Aktualisierung
09.12.2024, 13:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Grimm, Hans-Joachim (1945 - ) (Fotograf)

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)