Sachakte

Verhandlungen zwischen Graf Wilhelm von Nassau und dem Koadjutor zu Köln, Adolf von Holstein-Schaumburg, über Holstein-Schaumburg (Besitzrechte der Gräfin Marie von Holstein-Schaumburg, geborene Gräfin von Nassau-Dillenburg)

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft im Haus Holstein-Schaumburg, 1534

Enthält u.a.: Entsendung des Heinrich Theiss als holstein-schaumburgischer Gesandter nach Köln, 1542

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, S 1311

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.37 Holstein-Schaumburg >> 2.6.37.6 Besitzrechte
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1533-1535, 1542-1543

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1533-1535, 1542-1543

Ähnliche Objekte (12)