Akten
Stammbäume Wittenberger Kreis, Bd. 1
Enthält: Nr. 1: Lichtenhayn, Valtin Dietrich, aus d. H. Ostrau etc.- Nr. 2: Lochow, Friedrich Augustus, auf Lübnitz.- Nr. 3: Löser, Eustachius, auf Nudersdorf.- Nr. 4: Brück, Carl Heinrich, auf Niemegk.- Nr. 5: Wolffersdorf, Johann Ulrich.- Nr. 6: Bodenhausen, Otto Wilhelm, auf Radis.- Nr. 7: Oppen, Friedrich Wilhelm, auf Fredersdorf.- Nr. 8: Drandorff, Wolff Gottfried.- Nr. 9: Drandorff, Johann Leopold, auf Striesa.- Nr. 10: Sommerlatt, Hannß Christoph.- Nr. 11: Hake, Gustav Wilhelm, auf Petkus.- Nr. 12: Thümen, Wolfgang Dietrich, auf Klein Briesen.- Nr. 13: Schlieben, Albrecht Friedrich, auf Heinßdorff.- Nr. 14: Globig, Christoph Heinrich, auf Schönewalde.- Nr. 15: Ende, Hans Adam Freiherr.- Nr. 16: Wolffersdorf, Johann Christoph, auf Poltzwiz.- Nr. 17: Hartitzsch, Julius Haubold, auf Triestewitz.- Nr. 18: Zaschnitz, Christoph Heinrich, auf Schmörckendorff.- Nr. 19: Panschmann, Moritz Albrecht, auf Osteroda.- Nr. 20: Lochau, Johann August, auf Lübnitz.- Nr. 21: Marschall von Bieberstein, George Damian, auf Bleddin.- Nr. 22: Witzleben, Raben Heinrich, auf Rackith und Wartenburg.- Nr. 22: Witzleben, Philipp Heinrich, auf Rackith und Wartenburg.- Nr. 23: Winckel, Ernst Dietrich aus dem, auf Möst.- Nr. 24: Lattorff, Matthias Philipp, auf Klieken.- Nr. 25: Brand von Lindau, Hans Friedrich, auf Wiesenburg etc.- Nr. 25: Brand von Lindau, August Friedrich, auf Wiesenburg etc.- Nr. 26: Brand von Lindau, Adam Friedrich, auf Wiesenburg.- Nr. 27: Bomßdorff, Hiob Friedrich.- Nr. 27: Bomßdorff, Carl August.- Nr. 28: Lattorff, Hans Wilhelm Friedrich, auf Klieken.- Nr. 29: Zanthier, Otto Friedrich, auf Salzfurth.- Nr. 30: Schönberg, Gotthelf Friedrich, auf Lockwitz.- Nr. 31: Brück, George Friedrich, auf Segrain.- Nr. 32: Leipzig, Hans Diethrich, auf Wildenau.- Nr. 33: Vittingshoffen, August Heinrich, auf Jessen.- Nr. 34: Lochau, Friedrich Amand.- Nr. 35: Hoyer, August Adolph, auf Roitzsch.- Nr. 36: Lindenau, Adam, auf Dollnig.- Nr. 37: Thüme, Friedrich Ludwig, auf Kleinliebros.- Nr. 38: Leipziger, Christoph Friedrich, auf Zwota.- Nr. 39: Brühl, Heinrich.- Nr. 40: Birckholz, Gottlob Heinrich, auf Stechau.- Nr. 41: Meltewitz, Moritz Damm, auf Altlennewitz.- Nr. 41: Meltewitz, Julius Albrecht, auf Altlennewitz.- Nr. 42: Schiecke, Euchstachius Gebhard, auf Ramsin.- Nr. 43: Zanthier, George Heinrich, auf Salzfurth.- Nr. 44: Vittinghoff, Friedrich Wilhelm, auf Jessen.- Nr. 45: Vittinghoff, Rupertus Augustus, auf Jessen.- Nr. 46: Kleist, Hanß Friedrich, auf Sandberg.- Nr. 47: Möllendorff, Friedrich August, auf Quetz.- Nr. 48: Nimeck, Erdmann Ludwig, auf Zahna.- Nr. 49: Haack, Wolf Adolph, auf Petkus.- Nr. 50: Hartitzsch, Hans Dietrich, auf Triestewitz.- Nr. 51: Löser, Jobst Heinrich, auf Nudersdorf; Löser, Eustachius Friedrich, auf Nudersdorf.- Nr. 52: Marschall von Bieberstein, Friedrich Ludwig August, auf Poltzen.- Nr. 53: Leipzig, Johann Friedrich, in Gommern.- Nr. 54: Gröben, Carl Ernst von der, auf Zigahnen etc.- Nr. 56: Lochau, August Haubold, auf Lübnitz.- Nr. 57: Leipziger, Hannß Christoph, auf Wildenau.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10015 Landtag, Nr. 0733 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
10015 Landtag >> 5. Landtagsverwaltung >> 5.3 Ahnenproben
- Holding
-
10015 Landtag
- Date of creation
-
18. Jahrhundert
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 18. Jahrhundert