Akten
Stammbäume Erzgebirgischer Kreis, Bd. 1
Enthält: Nr. 1: Watzdorf, Friedrich Carl, Graf, a. d. H. Crostau .- Nr. 2: Wolffersdorff, Carl Ludwig, Graf, a. d. H. Culmitzsch, auf Silberstraße.- Nr. 3: Schönberg, Hans Dietrich, auf Niederfrohna.- Nr. 4: Römer, Carl Gottlob, auf Rauenstein und Rehfeld.- Nr. 5: Hartitzsch, George Carl, auf Weißenborn.- Nr. 6: Planitz, Gottlob Heinrich, von der, auf Frankenhausen.- Nr. 7: Metzsch, Friedrich Gottlob, auf Reuth, Stangengrün etc.- Nr. 8: Wolffersdorff, Heinrich Erdmann, a. d. H. Culmitzsch, auf Waltersdorf.- Nr. 9: Leubnitz, Friedrich Gottlob, auf Olbernhau und Possendorf.- Nr. 10: Metzsch, Siegmund August, auf Krumhermersdorf.- Nr. 11: Schönberg, Caspar, auf Gelenau.- Nr. 15: Einsiedel, Heinrich Siegmund, auf Scharfenstein.- Nr. 18: Römer, Wolff Heinrich, auf Steinpleis.- Nr. 21: Berbisdorf, Caspar Siegmund, auf Rückerswalde.- Nr. 24: Schönberg, Caspar Dietrich, auf Pfaffroda und Dörnthal.- Nr. 25: Weißenbach, Julius, Herrmann, auf Thum und Alberoda.- Nr. 26: Schönfels, George Heinrich, auf Ruppertsgrün und Beiersdorf.- Nr. 27: Arnimb, Christoph Ehrenreich, auf Neusorge.- Nr. 28: Carlowitz, Carl Adolph, auf Großhartmannsdorf.- Nr. 29: Hartitzsch, Rudolph Dietrich, auf Ober- und Niedervoigtsdorf.- Nr. 30: Schütz, Christian Ernst, auf Erdmannsdorf.- Nr. 31: Schleinitz, Christoph Heinrich, auf Waltersdorf.- Nr. 32: Schönberg, Adam Friedrich, auf Börnichen.- Nr. 33: Metzsch, Wilhelm Dietrich, auf Plona, Wildenau und Silberstraße.- Nr. 34: Bose, Johann Friedrich Carl, Graf.- Nr. 35: Schönberg, Rudolph, auf Gelenau, Thum etc.- Nr. 36: Berbisdorf, Caspar Siegmund, auf Rückerswalde.- Nr. 37: Weißenbach, Otto Haubold, auf Leubnitz.- Nr. 38: Hartitzsch, Wolf Reinhard, auf Oberpretzschendorf.- Nr. 39: Römer, Wolff Joachim, auf Steinpleis.- Nr. 40: Mosel, Bernhard Dietrich, von der, auf Mosel.- Nr. 41: Hartitzsch, Caspar Dietrich, auf Ober- und Niedervoigtsdorf.- Nr. 42: Berbisdorf, George Friedrich, auf Oberforchheim etc.- Nr. 43: Poigk, Hans George, auf Ringenthal und Crossen.- Nr. 44: Mosel, George Friedrich, von der, auf Obersteinpleis.- Nr. 45: Uffel, Christian, zu Trünzig.- Nr. 46: Einsiedel, Cajus Rudolph Haubold, auf Graßdorf etc.- Nr. 47: Flemminge, Joachim Friedrich und Gebrüder, Grafen von.- Nr. 48: Mosel, Christoph Bernhard, von der, auf Mosel und Schönberg.- Nr. 49: Berbisdorf, Hans August, auf Schweinsburg.- Nr. 50: Poigk, Hans Caspar, von, auf Oberpretzschendorf.- Nr. 51: Arnimb, Christoph Heinrich, auf Gröba, Planitz und Auligk.- Nr. 52: Schönberg, Caspar Dietrich, auf Pfaffroda und Dörnthal.- Nr. 53: Poigk, Hans Christoph, auf Ringenthal und Crossen.- Nr. 54: Berbisdorf, Christoph Carl, auf Niederforchheim.- Nr. 55: Römer, Carl Friedrich, auf Steinpleis.- Nr. 56: Weißenbach, Carl Haubold, auf Leubnitz.- Nr. 57.: Zanthier, Otto Friedrich, auf Salzfurth, Capella und Thalheim.- Nr. 58: Hartitzsch, Ferdinand Wilhelm, auf Ober- und Niederdorfchemnitz.- Nr. 59: Rex, George Abraham, auf Blankenhain.- Nr. 60: Taube, Johann George, Edler Panner und Freiherr, auf Neukirchen, Höckericht, Frankenthal etc.- Nr. 61: Schönberg, Friedrich August, auf Wingendorf und Hainichen.- Nr. 62: Römer, Rudolph Gottlob, auf Neumark.- Nr. 63: Arnimb, Carl Siegmund, auf Neusorge.- Nr. 64: Feilitzsch, Heinrich Christian, auf Tanhoff und Treuen.- Nr. 65: Schauroth, Gottlob, auf Schiedel.- Nr. 66: Berbisdorf, Christoph Wilhelm, auf Niederforchheim.- Nr. 67: Schönberg, George Anton, auf Limbach.- Nr. 68: Schütz, Julius Ernst, auf Erdmannsdorf.- Nr. 69: Erffa, Eberhard Hartmann, auf Niederfrohna.- Nr. 70: Uffel, Carl August, zu Trünzig.- Nr. 71 : Bose, Carl Wilhelm, auf Niedermosel.- Nr. 72: Carlowitz, Carl Rudolph, und Hanns Siegmund (Gebrüder).- Nr. 73: Spohr, Cajus Rudolph, auf Rauenstein etc.- Nr. 74: Vitzthum von Eckstädt, Hartmann Christoph, auf Pretzschendorf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10015 Landtag, Nr. 0718 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10015 Landtag >> 5. Landtagsverwaltung >> 5.3 Ahnenproben
- Bestand
-
10015 Landtag
- Laufzeit
-
18. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 18. Jahrhundert