Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die Preussen in Waterloo, 18. Juni 1815 - Denkmal der Hannoveraner.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013607 (Objekt-Signatur)
14_9-037pb (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Die deutsche Legion, bestehend aus ganz Deutsch- | land geworben, und auch die Truppen der Hanoveraner dienten und standen im Solde Englands. - Diese Truppen | kämpften in der britischen Armee und kamen der starken englischen Infanterie an Tapferkeit gleich. Die Armee | der Verbündeten zählte bei Waterloo ungefähr 37.500 Soldaten germanischen Ursprungs. (gedruckt, Vorderseite)
Panorama der Schlacht von Waterloo, errichtet in 1912 am | Fusse des Löwenhügels in Braine--l'Alleud bei Brüssel. Bel- | gische Staatsbahn: Station Braine--l'Alleud. - Strassenbahn: | von Brüssel (Place Rouppe nach Waterloo) (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
14.9 Feinde: Frankreich, Belgien, Russland (Kategorie)
- Bezug (was)
-
World War, 1914-1918--Belgium
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Marque Deposee (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Waterloo (B)
Wendorf
- (wann)
-
23. Januar 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Marque Deposee (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 23. Januar 1916