Akten

Privatakt Oberstleutnant Schad

Enthält: Befehle betr. Hausdurchsuchungen und Unterdrückung von Unruhen; Erfahrungsberichte der Operationen im Ruhrgebiet und im Vogtland sowie der Kämpfe gegen Spartakisten allgemein; namentliche Offizierslisten des Detachments; Mehrere Schreiben betr. historischer Bedeutung der bayerischen Freikorps; Erinnerungen über die Niederschlagung der Räterepublik, 1934; Mehrere Schreiben von ehemaligen Freikorpsoffizieren: Karl Schleip, Anton Kolland, Otto Amann, Josef Schwaiger und Wilhelm Mayr betr. Treffen ehemaliger Freikorpsmitglieder, Denkmal für die Befreier Münchens sowie Aufstellung der Jäger-Kompanien "Wagner" und "Mayr" 1919;Darin: Geschichte der 1. Volkswehrbatterie Schleip 8. Feldart. Rgts. und der späteren Infanterie Begleit-Batterie 48; zahlreiche Zeitungsausschnitte zur Niederschlagung der Räterepublik; Wehrfront, Nr. 17 1935; Teilnehmerliste für die Feier der Denkmalsenthüllung für die Befreier Münchens, Oktober 1935; Programm des Freikorps-Abends des Schlageter-Gedächtnis-Museum e.V.

Reference number
Freikorps H. St., BayHStA, Freikorps Höhere Stäbe 334
Former reference number
ohne Signatur
Language of the material
deutsch

Context
4.4.3.1 Freikorps Höhere Stäbe >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.4 Nachfolgeorganisationen der bayerischen Armee >> 4.4.2 Freikorps >> 4.4.2.1 Freikorps Höhere Stäbe >> 19. Detachment Schad der Gruppe Denk unter Major Schad vom 11. IR >> 19.3 Detachment Schad - Handakten Schad
Holding
Freikorps H. St. 4.4.3.1 Freikorps Höhere Stäbe

Date of creation
1919-1937

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1919-1937

Other Objects (12)