Bestand
077/14 - Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) (Bestand)
Vorwort: Abt.
77/14 Turngemeinde 1846 Worms (Dep.)
Umfang: 107 Archivkartons (= 751
Verzeichnungseinheiten = 12 lfm)
Laufzeit: 1861 - 2021
I. Übernahme
und Zustand
Unterlagen zur Geschichte der
Turngemeinde (1 Archivkarton) waren zu nicht mehr
bekanntem Zeitpunkt (zwischen 1975 und 1988) ohne
depositarischen Vorbehalt an das Stadtarchiv
abgegeben worden.
Die eigentlichen
Archivalien der Turngemeinde wurden am 7. und
16.05.2008 bei der Turngemeinde Worms 1846 nach
Vorgesprächen mit dem Ehrenvorsitzenden Herbert W.
Hofmann und Abschluss eines Vertrags mit den Verein
abgeholt, wo sie im Keller sowie im obersten
Stockwerk des Turmes der Jahnturnhalle verwahrt
worden waren, an letzterem Ort auch im Rahmen einer
Dauerausstellung in Vitrinen. Diese beiden Lagerorte
wurden, soweit nach dem Transport in das Stadtarchiv
noch mit Sicherheit rekonstruierbar, im Feld
"Bemerkung" mit "Keller" oder "Turm" vermerkt.
Eine vorarchivische Ordnung oberhalb der
Akteneinheiten war auf den Umschlägen nur für einige
Akten der 1920er Jahre festzustellen (Nummerierung 1
- 44); ein Registraturplan war nicht vorhanden.
Einen kurzen Hinweis auf Neuordnung des Archivs
durch Peter Hofmann enthält die Akte Abt. 77/14 Nr.
480. Die erste bekannte Übersicht über das Archiv
ist allerdings diejenige von Prof. Dr. Harald Braun
in seiner Festschrift der Turngemeinde von 1995
(siehe unten). Von den Vorarbeiten zu dieser Arbeit
stammen auch die in Nr. 626 zusammengefassten Kopien
Wormser und auswärtiger Archivalien, Transkriptionen
und Notizen.
Im Bestand befindet sich
eine umfangreiche Fotosammlung mit mehr als 1200
Abzügen vor allem sportlicher Veranstaltungen bzw.
Betreffe. Der Zustand des Materials ist
einwandfrei.
II. Provenienzen
Neben der eigentlichen Aktenführung der
Turngemeinde haben in geringem Umfang weitere
Stellen zu dem Schriftgut und Fotomaterial, wie es
vom Stadtarchiv übernommen wurde, beigetragen. Sie
wurden unter Hinweis auf die jeweilige Provenienz im
Bestand belassen. Erkennbar sind (außer dem oben
genannten Verfasser der Festschrift von 1995, Prof.
Harald Braun)
- vor allem Nikolaus Doerr,
1. Vorsitzender, von dem auch Akten vorhanden sind,
die seine Tätigkeit als Stadtratsmitglied und
Vorsitzender des Stadtsportverbandes
betreffen;
- Peter Hofmann, 2. bzw. 3.
Vorsitzender, Altersturnwart sowie Fachberater für
Leibeserziehung beim Stadtschulamt;
-
Willi Hein, Oberturnwart, Gaujugendturnwart.
Bei den Fotoalben und -sammlungen ist private
Entstehung meist wahrscheinlich. Namentlich als
Vorbesitzer nachweisbar sind Hermann Fendel, Josef
Fischer, Willi Hein, Anton Hilken, Wilma
Wolfrath.
Von fremden Vereinen findet
sich Archivgut der Turnabteilung des F.C. Blau-Weiß
Worms von 1933 für die Jahre 1948-49 (Abt. 77/14 Nr.
588, aufgrund des Überwechseln von Abteilungen der
zeitweilig verbotenenTurngemeinde), sowie des
Turnvereins 1883 Alsheim (Abt. 77/14 Nr. 217, wohl
im Zusammenhang mit der Tätigkeit Peter Hofmanns für
den Verein, dessen Ehrenmitglied er seit 1936
war).
III. Archivische Verzeichnung
Die Verzeichnung erfolgte 2008/09. Aufgrund der
recht klaren Abgrenzbarkeit des älteren Teils der
Überlieferung von den Anfängen bis zu Verbot und
Wiederbegründung der Turngemeinde nach dem II.
Weltkrieg einerseits und der nachfolgenden Zeit bis
heute andererseits wurde der Bestand bei der
Erstellung eines Aktenplans in einen älteren (bis
1945) und einen neueren Teil (ab 1945)
gegliedert.
Bei einem gewissen Teil des
Materials war eine Neuformierung notwendig, was dann
mit "NF" hinter der laufenden Nr. gekennzeichnet
ist.
IV. Kassationen
Schriftgut im Umfang von 7 Archivkartons wurde
nach Durchsicht durch Herrn Herbert W. Hofmann,
Ehrenvorsitzenden der Turngemeinde, kassiert.
V. Literatur:
- Philipp Baas,
Geschichte der Turngemeinde Worms von Weihnachten
1846 bis Ostern 1908, Worms 1909
-
Festschrift zum 110jährigen Jubiläum der
Turngemeinde 1846 Worms, Worms 1956
-
Schmahl, Hans J., 125 Jahre Turngemeinde 1846 Worms,
Worms 1971
- Harald Braun, Geschichte der
Turngemeinde Worms e.V. von 1845/46 bis 1995/96,
Alzey 1995
(darin eine erste kurzgefasste
unvollständige Übersicht über das Archiv der
Turngemeinde)
sowie zahlreiche
Veröffentlichungen zu den einzelnen Abteilungen und
gedruckte Satzungen etc., die in diesem Bestand bei
den Druckschriften oder im Aktenzusammenhang und im
Online-Katalog der Stadtbibliothek nachgewiesen
sind. Für die Benutzung bestehen keine
Beschränkungen.
Martin Geyer, Stadtarchiv
Worms
Worms, Mai 2009
Zitierhinweis:
Abt. 77/14
Erschließungszustand, Umfang: Augias-Datei, Verz.
nach Übernahme Juli 2008 - April 2009 (Abschl.
30.4.2009)
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Worms, 077/14
- Context
-
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien
- Date of creation of holding
-
1861 - 2021
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 2:57 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1861 - 2021