Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Herzlichen Glückwunsch
In der rechten oberen Kartenecke ist das Porträt einer jungen Frau zu erkennen, die einen auffälligen Hut trägt. Neben dem Porträt befindet sich ein Notenabdruck des Liedes "Gold und Silber und Edelstein".
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0017811 (Objekt-Signatur)
1_2-036 (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Gold und Silber und Edelgestein kann ich nicht senden, sie sind nicht mein; aber den Wunsch, dass dir Glück blüh' und Segen, lass zu den festlichen Grüssen mich legen! (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
1.2 Musikalische Glückwünsche (Kategorie)
- Subject (what)
-
Glückwunschkarte
Hut
Frauenporträt / Frauendarstellung
populäres Lied
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Adolf Hünefeld
Adolf Hünefeld
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Dresden-Neustadt
Dresden-Neustadt
- (when)
-
31. Dezember 1900
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Adolf Hünefeld
Time of origin
- 31. Dezember 1900