Holzschnitt

Der Antichrist im Tempel Salomis beschenkt seine Gläubigen, Hinrichtung seiner Ungläubigen; Tod des Antichrist und Trauer seiner Anhänger.

Zwei übereinander angeordnete Register. (1) Der Antichrist thront auf dem Thronstuhl Salomos in einem Tempel und deutet befehlend in Richtung der geöffneten Tempeltür, wo er seine Anhänger mit Gold beschenken lässt. Daneben werden diejenigen, die nicht an ihn glauben, zur Hinrichtung von einem Mann mit erhobenem Schwert fortgeführt.( 2) Rechts im Bild haben zwei Teufel den Antichrist zu Boden gestürzt, während von der rechten oberen Bildecke aus einem Wolkenkranz die Halbfigur Gottes mit einem goldenen, feuerspeienden Löwenkopf hervorkommt. Davor ein turmartiges Gebäude mit Pforte, vor dem ein Mann kniet und druch eine Öffnung auf das Geschehen blickt, während er rückwärts nach dem Umhang eines betenden Mannes auf der linken Bildseite greift. Daneben führt ein gerüsteter Mann einen Bischof fort. Darstellungen ergänzt durch Schriftbänder.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Apokalypse (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 284v
Maße
30,8 x 22 cm
Material/Technik
Papier, Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spruchband
Blockbuch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
vor 1469
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Entstanden

  • vor 1469

Ähnliche Objekte (12)