Schriftgut

Abteilung Frauen, Kultur, Sozialversicherung, Arbeitsschutz, Feriendienst, Internationale Verbindungen

Enthält v.a.:
Einschätzung der 2. Gesamtdeutschen Arbeiterinnen-Konferenz vom 18. - 19. Juni 1960 in Magdeburg; Entwicklung der Kinderferienlager; Empfang ausländischer Delegationen zu den Arbeiterfestspielen; Analyse über die Entwicklung des Krankenstandes; Zusammenarbeit mit dem Staatsapparat auf dem Gebiet Arbeits- und Gesundheitsschutz; Rentenpläne und Finanzierung von Schiffreisen; Republikflucht im Organisationsbereich Feriendienst

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/27381
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Buchheim
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Buchheim
Laufzeit
1959-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Buchheim

Entstanden

  • 1959-1960

Ähnliche Objekte (12)