Schriftgut

Presse und Propaganda 1934

Enthält u.a.:
Dipl. Ing. Dr. G. Müller, "Zur Forderung der Vollreife für die Abschlussprüfung an höheren technischen Fachschulen";
Dr. Johann von Leers, "Außenpolitische Umschau";
Hochschulmeisterschaften der Karlsruher Studentenschaft, Bericht von Heinz Eisenlohr;
Berichte von Dr. jur. Jakob Hein über die Vorträge an der Universität Bonn zum faschistischen Staatsrecht von Prof. Dr. G. Lo Verde, Universität Cagliari, und über die Ehre als Grundwert des nationalsozialistischen Rechts von Prof. Erik Wolf, Universität Freiburg;
Sprechstellenverzeichnis vom Haus der Politischen Organisation der NSDAP, München, Barerstr. 15;
Vorschläge für die Besetzung der Gaustudentenbundsführungen vom Reichsführer der DSt Feickert an den Reichsleiter des NSDStB Derichsweiler;
Liste der Fachschulgruppen im Kreis IV des NSDStB;
Deutscher Jugendverlag GmbH;
Großdeutscher Absolventenring im NSDStB;
Gustav Stöcker, "Unsere Revolution", Manuskript;
Dr. Ernst Maier, "Wozu noch studentische Verbände! Zurück zur studentischen Kameradschaft", Manuskript;
Schema der Presse- und Propagandaarbeit auf Reichs-, Gau- und Ortsebene;
Rundschreiben des NSDStB, Hauptstelle Kasse und Verwaltung, über die Neugliederung der Reichsführung des NSDStB;
Teilnahme am Reichsparteitag 1934;
Albert Derichsweiler, "Ziel und Weg des NSD Studentenbundes" und "Zum Ostsemester in Schlesien";
Entwurf zu einem Drehbuch "Studenten im Braunhemd";
Rundschreiben des NSDStB, Abteilung Propaganda, bzgl. Zusammenarbeit NSDStB und Rundfunk

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 38/3769
Alt-/Vorsignatur
II 218
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Abteilung Presse und Propaganda
Bestand
BArch NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Provenienz
Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
Aktenführende Organisationseinheit: NSDStB
Laufzeit
1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, 1925-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: NSDStB

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)