- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1956/167
- Maße
-
Blatt: 234 x 261 mm
Platte: 200 x 223 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: J. de Troy pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 391 [?] (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: F. Hutin sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Baudicour II.142.11 I (von I); IFF 18e siècle XI.552.11 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf der Flucht vor Pan wird die Nymphe Syrinx von ihren Schwestern, den Naiaden, in ein Schilfrohr verwandelt (Ovid, Metamorphosen I 705) (+ Variante)
Flußgötter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1695-1758
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1956
- (Beschreibung)
-
Erworben 1956
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1695-1758
- 1956