Archivale
Ostaszewski, Ludwig von; 1844 aus dem Königreich Polen in das Großherzogtum Posen übergetreten
Enthält u. a.:
- Verdacht wegen Teilnahme am polnischen Aufstand von 1846, wegen Verbindung mit dem Grafen Jan Ledóchowski in Wiesbaden, 1854/55, wegen Vermittlung polnischer Propaganda von Westpreußen nach Polen; Verurteilung zu 8 Jahren Festungsstrafe, 1846; Amnestie, 1848; Gestattung der Niederlassung in Preußen, 1852; Verfahren zur Ausweisung aus Preußen, 1855.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 77, Tit. 6 Spec. Lit. O Nr. 45
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Umfang
-
50 Blatt
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.10 Sektion 10 Überwachung politisch verdächtiger Personen und Verbindungen (1792 - 1903) >> 03.10.01 Überwachung politisch verdächtiger Personen (1809 - 1903) >> 03.10.01.03 Politisch Verdächtige. Spezialakten (1809 - 1903) >> 03.10.01.03.14 Buchstabe O (1818 - 1879)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1847 - 1855
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1847 - 1855