Münze

Köln: Heinrich II. von Virneburg

Vorderseite: hENR A-RChI E-PS COL. NR ligiert. Henricus Archiepiscopus Coloniensis - Brustbild des Erzbischofs Heinrich II. mit Mitra im Dreieck.
Rückseite: MON-ETA - BVN-ENS. Moneta Bunensis - Langes Kreuz mit Stern in jedem Winkel.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Die Münzen ahmt den 1279 unter König Edward I. von England in Irland eingeführten und bis 1377 unveränderten Sterlingtyp nach.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18206437
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.22 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 15; N. Mayhew, Sterling Imitations of Edwardian Type (1983) Nr. 205 c; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 463 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0463]
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [015]

Classification
Sterling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Rheinland
Bonn
(when)
1306-1332
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
26.05.0055, 2:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1306-1332
  • 1879

Other Objects (12)