Archivale
Der Kurfürst, Reichserzkanzler, Erzbischof zu Mainz und Bischof zu Bamberg Lothar Franz verleiht zu Mannlehen an die Vormünder des Wolff Jacob Schmidmeyer von Schwarzenbruck, nämlich Christoph Friderich Gugel von Steinbühl auf Erlastig (!) und Carl Wilhelm Welzer (!) von Neunhof den Zehnten zu Unterrüsselbach. Nach der letzten Lehenempfängnis vom 4. September 1694 waren von den damals Belehnten Johann Salomon und Georg Friedrich Schmidmeyer gestorben.
- Archivaliensignatur
- 
                E 20 Nr. U 46
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: Siegel: Sekretsiegel des Kurfürsten (mit Kapselboden); RV: - ; 1 Perg.-Urk.
 (ca. 37,5: 29+3,5 cm); Wasserflecken
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Person: Franz, Lothar
 Indexbegriff Person: Gugel von, Christoph Friedrich
 Indexbegriff Person: Schmidtmer, Georg Friedrich
 Indexbegriff Person: Schmidtmer, Johann Salomon
 Indexbegriff Person: Schmidtmer, Wolff Jacob
 Indexbegriff Person: Welser, Carl Wilhelm
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 2.1.1. Restarchiv Pfinzing, Schmidmayer
 
- Kontext
- 
                Familienarchiv von Scheurl/Schwarzenbruck
 
- Bestand
- 
                E 20 Familienarchiv von Scheurl/Schwarzenbruck
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Kurfürst
 Erzbischof
 Bischof
 Bamberg
 Reichserzkanzler
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Mainz
 Neunhof
 Schwarzenbruck
 Steinbühl
 Unterrüsselbach
 
- Laufzeit
- 
                13.09.1696
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 13.09.1696
 
            