- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GCBodenehr AB 3.12
- Weitere Nummer(n)
-
1740 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 123 mm (Blatt)
Breite: 161 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2; B
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 1-8
beschrieben in: Teuscher 1998, S. 181 I
Teil von: Reiterstudien und Reitergefechte, G. C. Bodenehr, Folgen A-D, 34 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Pferd
Reiter
Stall
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Vieh tränken, füttern
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Zaun, Mauer, Palisade
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1693-1710
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1693-1710